Domain airbag-steuergerät.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beifahrer:


  • MAMMUT REMOVABLE AIRBAG SYSTEM 3.0 2025
    MAMMUT REMOVABLE AIRBAG SYSTEM 3.0 2025

    Das Removable Airbag System 3.0 ist ein Lawinenairbag-System mit einem quadratischen Airbag in Signalfarbe, der sich bei der Auslösung hinter dem Kopf in Sekunden aufbläst. Das neue System ist sicher, einfach zu bedienen, noch leichter und kleiner als bisher und kann in alle Rucksäcke eingebaut werden, die Removable 3.0-kompatibel sind.Eigenschaften:• Removable Airbag System 3.0• Unser leichtestes Airbag-System: System ohne Kartusche rund 690 g. System mit Karbonkartusche nur 1010 g• Sehr kleines Packmaß: Hervorragend in den Rucksack integriert. Stört nicht bei der Materialorganisation• Volle Flexibilität: System kann selbständig vom Rucksack entfernt und auf andere Rucksäcke der Linie übertragen werden. Rucksack für andere Aktivitäten nutzbar.• Verlässlich: Energiespeicher der Druckgastechnologie ist nicht wetter- und temperaturabhängig• Höhenverstellbarer und einfach verstaubarer Auslösegriff in T-Form• Schnelle Lokalisierung dank leuchtender Signalfarbe• Screw In Ready: Kartusche einschrauben, System ist sofort einsatzbereit• Sicherheitsbeinschlaufe• Airbag Volumen: 150 Liter• Dauer Füllvorgang: ca. 3 Sekunden• Einsatzbereich: -30 °C bis +40 °C• NICHT Kompatibel mit Removable Airbag Rucksäcken 2.0 (von W11-12 bis W15-16)

    Preis: 399.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Meat & Doria Steuergerät, Airbag [Hersteller-Nr. 208041] für Fiat
    Meat & Doria Steuergerät, Airbag [Hersteller-Nr. 208041] für Fiat

    Meat & Doria Steuergerät, Airbag (208041) - OE-Nummern: FIAT: 1328474080 | ALFA ROMEO: 1328474080 | LANCIA: 1328474080. OE-Nummern: FIAT: 1328474080 | ALFA ROMEO: 1328474080 | LANCIA: 1328474080

    Preis: 75.99 € | Versand*: 6.49 €
  •  Ford Airbag Kontrollleuchte
    Ford Airbag Kontrollleuchte

    Ford Airbag Kontrollleuchte, Artnr.: 261114-03, Ersatz für Airbagkontrollleuchte optional für folgende 1DIN und 2DIN Radioblenden

    Preis: 108.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Airbag-Demontagewerkzeug, Universal
    Airbag-Demontagewerkzeug, Universal

    geeignet für die Demontage der Airbag-Einheit optimales Erreichen der Airbag-Einheit für Handbetätigung mit 1-Komponentengriff Spezial-Werkzeugstahl

    Preis: 22.91 € | Versand*: 6.49 €
  • Ist Beifahrer Airbag Pflicht?

    Ja, der Beifahrer-Airbag ist in den meisten Ländern gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit von Insassen bei einem Unfall zu gewährleisten. Der Airbag schützt den Beifahrer vor schweren Verletzungen im Falle eines Aufpralls. Es ist wichtig, dass der Airbag ordnungsgemäß funktioniert und regelmäßig gewartet wird, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten. In einigen Ländern kann es sogar gesetzliche Konsequenzen geben, wenn der Beifahrer-Airbag manipuliert oder deaktiviert wird. Daher ist es ratsam, sich über die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land zu informieren.

  • Wo kommt der Beifahrer Airbag raus?

    Der Beifahrer Airbag kommt normalerweise aus dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite eines Fahrzeugs. Er ist in einem speziellen Fach oder Abdeckung untergebracht, das sich im Falle eines Unfalls öffnet, um den Airbag freizusetzen. Der Zweck des Beifahrer Airbags ist es, den Beifahrer vor Verletzungen bei einem Frontalaufprall zu schützen, indem er als zusätzliches Sicherheitssystem dient. Es ist wichtig, dass der Beifahrer Airbag ordnungsgemäß funktioniert und nicht blockiert ist, um im Ernstfall effektiv zu sein. Daher sollte man keine Gegenstände auf dem Armaturenbrett ablegen, die den Airbagauslösemechanismus beeinträchtigen könnten.

  • Wie kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden?

    Der Beifahrer-Airbag kann in den meisten Fahrzeugen über einen Schalter oder einen Schlüssel im Handschuhfach abgeschaltet werden. Dies ist nützlich, wenn ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet wird oder wenn ein Erwachsener mit einem bestimmten Gewicht auf dem Sitz sitzt. Es ist wichtig, die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu konsultieren, um den genauen Vorgang zum Abschalten des Beifahrer-Airbags zu erfahren.

  • Wo befinden sich im Toyota Corolla das Airbag-Steuergerät und die Airbag-Sensoren?

    Das Airbag-Steuergerät befindet sich in der Regel im Fahrzeug-Innenraum, oft unter dem Armaturenbrett oder im Bereich des Mitteltunnels. Die Airbag-Sensoren sind normalerweise an strategischen Stellen im Fahrzeug verteilt, wie zum Beispiel in den vorderen Stoßfängern, an den Seiten des Fahrzeugs oder im Bereich der B-Säulen.

Ähnliche Suchbegriffe für Beifahrer:


  • Mammut Removable Airbag System 3.0 black (0001) one size
    Mammut Removable Airbag System 3.0 black (0001) one size

    Das Removable Airbag System 3.0 von Mammut ist die ultimative Sicherheitslösung für Skitouren und Freeski-Abenteuer. Dieses Lawinenairbag-System zeichnet sich durch einen quadratischen Airbag in leuchtender Signalfarbe aus, der sich innerhalb von etwa drei Sekunden hinter dem Kopf aufbläst und so eine schnelle Lokalisierung ermöglicht. Mit einem Airbag-Volumen von 150 Litern und einem Gewicht von nur 690 Gramm ohne Kartusche (1010 Gramm mit Karbonkartusche) ist es das leichteste Airbag-System von Mammut und bietet höchste Sicherheit ohne zusätzliches Gewicht. Das System ist für extreme Temperaturen von -30 °C bis +40 °C ausgelegt und bleibt dank der zuverlässigen Druckgastechnologie unabhängig von Wetter- und Temperaturbedingungen voll funktionsfähig. Der höhenverstellbare und einfach verstaubare Auslösegriff in T-Form sorgt für eine intuitive Handhabung. Das Removable Airbag System 3.0 ist nicht kompatibel mit den Vorgängermodellen der Serie 2.0, bietet jedoch volle Flexibilität, da es selbständig vom Rucksack entfernt und auf andere kompatible Rucksäcke übertragen werden kann. So kann der Rucksack auch für andere Aktivitäten genutzt werden. Dank des sehr kleinen Packmaßes ist das System hervorragend im Rucksack integriert und beeinträchtigt nicht die Organisation des Materials. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Inbetriebnahme: Die Kartusche muss lediglich eingeschraubt werden, und das System ist sofort einsatzbereit. Produktdetails Optimal für: Skifahren Skitour Features: NICHT Kompatibel mit Removable Airbag Rucksäcken 2.0 (von W11-12 bis W15-16) Höhenverstellbarer und einfach verstaubarer Auslösegriff in T-Form Sehr kleines Packmass: Hervorragend in den Rucksack integriert. Stört nicht bei der Materialorganisation Schnelle Lokalisierung dank leuchtender Signalfarbe Airbag Volumen: 150 Liter Unser leichtestes Airbag-System: System ohne Kartusche rund 690 g. System mit Karbonkartusche nur 1010 g Removable Airbag System 3 Screw In Ready: Kartusche einschrauben, System ist sofort einsatzbereit Einsatzbereich: -30 °C bis +40 °C Dauer Füllvorgang: ca. 3 Sekunden Verlässlich: Energiespeicher der Druckgastechnologie ist nicht wetter- und temperaturabhängig Volle Flexibilität: System kann selbständig vom Rucksack entfernt und auf andere Rucksäcke der Linie übertragen werden. Rucksack für andere Aktivitäten nutzbar. Gewicht: 700g Technologien und Herstellungsverfahren Mammut Airbag Technology 3Das Airbag System 3.0 ist ein verlässliches Airbag System, das gleichzeitig so klein und leicht ist, dass du es weder auf langen Skitouren, noch beim Freeriden wirklich spürst.

    Preis: 484.90 € | Versand*: 0.00 €
  • MEAT & DORIA Steuergerät, Airbag  für ALFA ROMEO FIAT LANCIA 51838066 208009
    MEAT & DORIA Steuergerät, Airbag für ALFA ROMEO FIAT LANCIA 51838066 208009

    MEAT & DORIA Steuergerät, Airbag für OE-Nummer:51838066 , u.a. für Fiat Grande Punto (199), 1242 cm3, 69 PS (51 kW), ab 9/2010, KBA-Nr: 4136ARCFiat Grande Punto (199), 1368 cm3, 78 PS (57 kW), ab 7/2008, KBA-Nr: 4136AMBFiat Grande Punto (199), 1248 cm3, 69 PS (51 kW), ab 7/2008, KBA-Nr: 4136AMCFiat Grande Punto (199), 1368 cm3, 75 PS (55 kW), 10/2005 bis 7/2007, KBA-Nr: 4136AEOFiat Grande Punto (199), 1248 cm3, 84 PS (62 kW), ab 4/2010, KBA-Nr: 4136AMDFiat Grande Punto (199), 1368 cm3, 78 PS (57 kW), ab 12/2008, KBA-Nr: 4136AMRFiat Grande Punto (199), 1910 cm3, 116 PS (85 kW), 6/2006 bis 12/2009, KBA-Nr: 4136AEPFiat Grande Punto (199), 1598 cm3, 120 PS (88 kW), ab 7/2008, KBA-Nr: 4136AMEFiat Grande Punto (199), 1242 cm3, 65 PS (48 kW), ab 10/2005, KBA-Nr: 4136667Fiat Grande Punto (199), 1368 cm3, 77 PS (57 kW), 6/2005 bis 12/2015, KBA-Nr: 4136668Fiat Grande Punto (199), 1248 cm3, 75 PS (55 kW), ab 10/2005, KBA-Nr: 4136669Fiat Grande Punto (199), 1248 cm3, 90 PS (66 kW), 10/2005 bis 12/2010, KBA-Nr: 4136670Fiat Grande Punto (199), 1910 cm3, 120 PS (88 kW), ab 10/2005, KBA-Nr: 4136671Fiat Grande Punto (199), 1910 cm3, 130 PS (96 kW), ab 10/2005, KBA-Nr: 4136672Fiat Grande Punto (199), 1368 cm3, 95 PS (70 kW), 10/2005 bis 8/2011, KBA-Nr: 4136ACWFiat Grande Punto (199), 1368 cm3, 120 PS (88 kW), ab 9/2007, KBA-Nr: 4136AJAFiat Grande Punto (199), 1242 cm3, 69 PS (51 kW), 6/2008 bis 12/2012 , OE-Nummer:FISPA:630900MEAT & DORIA:208009SIDAT:630900HOFFER:H208009

    Preis: 93.00 € | Versand*: 6.90 €
  • MEAT & DORIA Steuergerät, Airbag  für ALFA ROMEO FIAT LANCIA 51768698 208039
    MEAT & DORIA Steuergerät, Airbag für ALFA ROMEO FIAT LANCIA 51768698 208039

    MEAT & DORIA Steuergerät, Airbag für OE-Nummer:51768698 , u.a. für Fiat Doblo (223), 1248 cm3, 84 PS (62 kW), ab 8/2006, KBA-Nr: 4136AETFiat Doblo (223), 1910 cm3, 120 PS (88 kW), ab 12/2006, KBA-Nr: 4136AESFiat Doblo (119, 223), 1242 cm3, 65 PS (48 kW), ab 3/2001, KBA-Nr: 4136471Fiat Doblo (119, 223), 1910 cm3, 63 PS (46 kW), ab 3/2001, KBA-Nr: 4136472Fiat Doblo (223), 1242 cm3, 65 PS (48 kW), ab 3/2001, KBA-Nr: 4136016Fiat Doblo (223), 1910 cm3, 63 PS (46 kW), ab 3/2001, KBA-Nr: 4136017Fiat Doblo (119, 223), 1910 cm3, 100 PS (74 kW), ab 10/2001, KBA-Nr: 4136499Fiat Doblo (119, 223), 1596 cm3, 103 PS (76 kW), ab 10/2001, KBA-Nr: 4136501Fiat Doblo (223), 1596 cm3, 103 PS (76 kW), ab 10/2001, KBA-Nr: 4136021Fiat Doblo (223), 1910 cm3, 100 PS (74 kW), ab 10/2001, KBA-Nr: 4136022Fiat Doblo (119, 223), 1910 cm3, 105 PS (77 kW), ab 7/2003, KBA-Nr: 4136593Fiat Doblo (223), 1910 cm3, 105 PS (77 kW), ab 7/2003, KBA-Nr: 4136061Fiat Doblo (223), 1248 cm3, 70 PS (51 kW), 5/2004 bis 12/2006, KBA-Nr: 4136067Fiat Doblo (119, 223), 1248 cm3, 84 PS (62 kW), ab 10/2005, KBA-Nr: 4136AAPFiat Doblo (119, 223), 1910 cm3, 120 PS (88 kW), ab 10/2005, KBA-Nr: 4136AANFiat Doblo (119, 223), 1368 cm3, 77 PS (57 kW), ab 10/2005, KBA-Nr: 4136AAIFiat Doblo (119, 223), 1596 cm3, 103 PS (76 kW), ab 9/2002, KBA-Nr: 4136AAHFiat Doblo (223), 1368 cm3, 77 PS (57 kW), ab 10/2005, KBA-Nr: 4136AADFiat Doblo (223), 1596 cm3, 103 PS (76 kW), ab 9/2002, KBA-Nr: 4136AAAFiat Doblo (223), 1248 cm3, 75 PS (55 kW), 10/2005 bis 1/2010, KBA-Nr: 4136AACFiat Doblo (119, 223), 1248 cm3, 75 PS (55 kW), ab 5/2005Fiat Doblo (119, 223), 1248 cm3, 70 PS (51 kW), 12/2004 bis 5/2005, KBA-Nr: 4136604 , OE-Nummer:FISPA:630930SIDAT:630930HOFFER:H208039MEAT & DORIA:208039

    Preis: 90.15 € | Versand*: 6.90 €
  • Brilliant Tools Airbag-Demontage-Satz, 12-tlg Demontagewerkzeugsatz, Airbag  BT511150
    Brilliant Tools Airbag-Demontage-Satz, 12-tlg Demontagewerkzeugsatz, Airbag BT511150

    Brilliant Tools Airbag-Demontage-Satz, 12-tlg zum Ausbau der Airbag-Einheiten sowie zum Einbau und Ausbau der Airbag-Kissen passend für Volkswagen, Audi, BMW, Mercedes, Opel, Renault, Seat und Škoda inklusive 2 Spezial Bits Torx T30

    Preis: 29.38 € | Versand*: 6.90 €
  • Wo befinden sich im Auto das Steuergerät für den Airbag und die Sensoren für den Airbag, im Armaturenbrett oder in der Mittelkonsole?

    Das Steuergerät für den Airbag befindet sich in der Regel im Armaturenbrett des Autos. Die Sensoren für den Airbag können an verschiedenen Stellen im Fahrzeug platziert sein, je nachdem, wie das spezifische Modell konstruiert ist. Sie können sich zum Beispiel im Armaturenbrett, in den Türen oder in den Sitzen befinden.

  • Sollte der Beifahrer in einem Notfall die elektronische Handbremse betätigen?

    Sollte der Beifahrer in einem Notfall die elektronische Handbremse betätigen? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da es von der konkreten Situation abhängt. In einigen Fällen könnte das Betätigen der elektronischen Handbremse durch den Beifahrer helfen, das Fahrzeug zu stoppen und somit Schlimmeres zu verhindern. Allerdings könnte es auch zu unerwünschten Folgen führen, wenn der Beifahrer nicht über ausreichende Fahrzeugkenntnisse verfügt. Es ist daher ratsam, im Vorfeld zu klären, ob der Beifahrer in einem Notfall die elektronische Handbremse betätigen sollte und gegebenenfalls entsprechende Anweisungen zu geben. Letztendlich sollte die Sicherheit aller Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer oberste Priorität haben.

  • Sind Beifahrer mitversichert?

    Sind Beifahrer mitversichert? Diese Frage hängt von der Art der Versicherung ab, die der Fahrer abgeschlossen hat. In der Regel sind Beifahrer in der Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrzeughalters mitversichert, da diese Versicherung Schäden abdeckt, die durch das Fahrzeug verursacht werden. Es ist jedoch ratsam, die genauen Bedingungen der Versicherungspolice zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Beifahrer tatsächlich abgesichert sind. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, eine Insassenunfallversicherung abzuschließen, um zusätzlichen Schutz für Mitfahrer zu gewährleisten. Letztendlich ist es wichtig, sich vor der Fahrt über die Versicherungssituation im Klaren zu sein, um im Falle eines Unfalls gut abgesichert zu sein.

  • Sind Autofahrer schlechte Beifahrer?

    Es ist nicht fair, alle Autofahrer pauschal als schlechte Beifahrer zu bezeichnen. Es gibt sicherlich einige Autofahrer, die sich beim Mitfahren im Auto schwer tun, da sie gewohnt sind, selbst am Steuer zu sitzen. Jedoch gibt es auch viele Autofahrer, die sich gut anpassen können und als Beifahrer hilfreich und aufmerksam sind. Es hängt also von der individuellen Person ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.