Produkt zum Begriff Airbag:
-
Ford Airbag Kontrollleuchte
Ford Airbag Kontrollleuchte, Artnr.: 261114-03, Ersatz für Airbagkontrollleuchte optional für folgende 1DIN und 2DIN Radioblenden
Preis: 108.80 € | Versand*: 0.00 € -
Airbag-Demontagewerkzeug, Universal
geeignet für die Demontage der Airbag-Einheit optimales Erreichen der Airbag-Einheit für Handbetätigung mit 1-Komponentengriff Spezial-Werkzeugstahl
Preis: 22.91 € | Versand*: 6.49 € -
MAMMUT REMOVABLE AIRBAG SYSTEM 3.0 2025
Das Removable Airbag System 3.0 ist ein Lawinenairbag-System mit einem quadratischen Airbag in Signalfarbe, der sich bei der Auslösung hinter dem Kopf in Sekunden aufbläst. Das neue System ist sicher, einfach zu bedienen, noch leichter und kleiner als bisher und kann in alle Rucksäcke eingebaut werden, die Removable 3.0-kompatibel sind.Eigenschaften:• Removable Airbag System 3.0• Unser leichtestes Airbag-System: System ohne Kartusche rund 690 g. System mit Karbonkartusche nur 1010 g• Sehr kleines Packmaß: Hervorragend in den Rucksack integriert. Stört nicht bei der Materialorganisation• Volle Flexibilität: System kann selbständig vom Rucksack entfernt und auf andere Rucksäcke der Linie übertragen werden. Rucksack für andere Aktivitäten nutzbar.• Verlässlich: Energiespeicher der Druckgastechnologie ist nicht wetter- und temperaturabhängig• Höhenverstellbarer und einfach verstaubarer Auslösegriff in T-Form• Schnelle Lokalisierung dank leuchtender Signalfarbe• Screw In Ready: Kartusche einschrauben, System ist sofort einsatzbereit• Sicherheitsbeinschlaufe• Airbag Volumen: 150 Liter• Dauer Füllvorgang: ca. 3 Sekunden• Einsatzbereich: -30 °C bis +40 °C• NICHT Kompatibel mit Removable Airbag Rucksäcken 2.0 (von W11-12 bis W15-16)
Preis: 399.90 € | Versand*: 0.00 € -
Brilliant Tools Airbag-Demontage-Satz, 12-tlg Demontagewerkzeugsatz, Airbag BT511150
Brilliant Tools Airbag-Demontage-Satz, 12-tlg zum Ausbau der Airbag-Einheiten sowie zum Einbau und Ausbau der Airbag-Kissen passend für Volkswagen, Audi, BMW, Mercedes, Opel, Renault, Seat und Škoda inklusive 2 Spezial Bits Torx T30
Preis: 29.38 € | Versand*: 6.90 €
-
Wo befinden sich im Toyota Corolla das Airbag-Steuergerät und die Airbag-Sensoren?
Das Airbag-Steuergerät befindet sich in der Regel im Fahrzeug-Innenraum, oft unter dem Armaturenbrett oder im Bereich des Mitteltunnels. Die Airbag-Sensoren sind normalerweise an strategischen Stellen im Fahrzeug verteilt, wie zum Beispiel in den vorderen Stoßfängern, an den Seiten des Fahrzeugs oder im Bereich der B-Säulen.
-
Wie zündet ein Airbag?
Ein Airbag wird durch einen elektronischen Sensor aktiviert, der innerhalb von Millisekunden auf eine plötzliche Verzögerung des Fahrzeugs reagiert. Sobald der Sensor eine Kollision erkennt, sendet er ein Signal an den Airbag, der sich daraufhin blitzschnell aufbläst. Dies geschieht durch die schnelle Freisetzung von Gas aus einem kleinen Sprengsatz im Inneren des Airbags. Der aufgeblasene Airbag dient dazu, den Fahrzeuginsassen vor Verletzungen bei einem Aufprall zu schützen, indem er die Aufprallenergie absorbiert und die Bewegung des Insassen abfedert. Nach der Aktivierung muss der Airbag in der Regel ausgetauscht werden, da er nicht wiederverwendbar ist.
-
Ist ein Airbag Pflicht?
Ja, ein Airbag ist in den meisten Ländern gesetzlich vorgeschrieben und daher Pflicht in Fahrzeugen. Der Airbag dient als wichtige Sicherheitsvorrichtung, um Insassen bei einem Unfall zu schützen und Verletzungen zu minimieren. Ohne Airbag wäre das Verletzungsrisiko bei einem Aufprall deutlich höher. Es ist daher wichtig, dass Fahrzeuge mit einem funktionierenden Airbag ausgestattet sind, um die Sicherheit der Insassen zu gewährleisten. In vielen Ländern werden regelmäßige Inspektionen durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorrichtungen, einschließlich des Airbags, ordnungsgemäß funktionieren.
-
Ist Beifahrer Airbag Pflicht?
Ja, der Beifahrer-Airbag ist in den meisten Ländern gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit von Insassen bei einem Unfall zu gewährleisten. Der Airbag schützt den Beifahrer vor schweren Verletzungen im Falle eines Aufpralls. Es ist wichtig, dass der Airbag ordnungsgemäß funktioniert und regelmäßig gewartet wird, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten. In einigen Ländern kann es sogar gesetzliche Konsequenzen geben, wenn der Beifahrer-Airbag manipuliert oder deaktiviert wird. Daher ist es ratsam, sich über die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Airbag:
-
KS Tools Airbag-Entriegelungswerkzeug
geeignet für die Demontage der Airbag-Einheit optimales Erreichen der Airbag-Einheit für Handbetätigung mit Aufhängeloch Spezialstahl Anwendungsgebiete: Volkswagen, Golf 4, Bora, Passat etc.
Preis: 9.98 € | Versand*: 5.95 € -
Airbag Sicherungssystem, Fahrerseite LKW
Airbag-Sicherungs-System. Set für die Fahrerseite von LKW. >Lieferung im stabilen Kunststoffkoffer. für Lenkrad-Durchmesser 43-50 cm.Lieferumfang: 1 Stück Airbagsicherung LKW 1 Stück Bedienungsanleitung 1 Stück Koffer
Preis: 172.19 € | Versand*: 4.90 € -
Airbag Sicherungssystem, Beifahrerseite universell
Mittels der fünf mitgelieferten Spanngurte kann das System sowohl bei abgetrenntem Dach, als auch bei unversehrtem Fahrzeug schnell (in ca. einer Minute) angelegt werden. >Lieferung im stabilen Kunststoffkoffer. Lieferumfang: 1 Stück Airbagsicherung Beifahrer 1 Stück Bedienungsanleitung 1 Stück Koffer
Preis: 487.73 € | Versand*: 4.90 € -
Arva Airbag Ride24 + 35ST
1.910g 24L - Made in France! 24er Ride Aufsatz und 35 ST Rucksack in einem. Der vielseitige Freeride-Airbag. Ob für einen Tag im Resort oder eine einfache Skitour, nimm mit, was du brauchst, der RIDE24 AIRBAG ist der Airbag-Rucksack, der überall hin mitgenommen werden kann. Mit dabei for free, ein 35er ST Rucksack Aufsatz zum anzippen für noch mehr Volumen. Unser SWITCH COVER : REACTOR SWITCH BASE: Komfortabler, abnehmbarer 70-g-Gurt mit großer Reißverschlusstasche für schnellen Zugriff und einer sehr dehnbaren Netztasche. Kompatibel mit mehreren Trinksystemen. Weiche, leichte Schulterriemen. Auslösegriff-Clips für Links- und Rechtshänder. Schutztasche für den Griff. Bequemes, wasserabweisendes, thermogeformtes Rückenteil. Rückenlänge verstellbar von 40 cm bis 50 cm. 3D-FIT 3-in-1-Verstellsystem. Sicherheitspfeife. Ausgestattet mit dem ARVA REACTOR Airbag-System 2.0 LOW PROFILE Airbagfach. Rechts/links verstellbarer Schrittgurt. TÜV GS-zertifiziert. Entspricht der Norm EN16716. Kompatibel mit dem modularen SWITCH-System. In Zusammenarbeit mit dem Profisportler Léo Slemett entworfen. Vollständiger Zugriff auf das Hauptfach über den Reißverschluss auf der Rückseite. Spezielle Außentasche mit praktischen Ärmeln zum Verstauen Ihrer Sicherheitsausrüstung. Sehr große Tasche zum Verstauen Ihrer Skibrille oder anderer kleiner Wertgegenstände. Kann 2 Eispickel tragen. Skier diagonal oder in einem A Integrierte Helmhalterung mit Aufbewahrungstasche. Kompatibel mit dem modularen SWITCH-System. Materialien: 300D recyceltes Polyester plus 150D SWITCH recyceltes Polyesterfutter Airbag Rucksack: In allen Bedingungen am Berg dabei. Die Chance nicht verschüttet zu werden wird mit Airbag um 50% erhöht! © splitboards europe all pictures | rider: mr.splitboards & Maluna | location: Montafon
Preis: 665.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was kostet Airbag austauschen?
"Was kostet Airbag austauschen?" ist eine Frage, die nicht pauschal beantwortet werden kann, da die Kosten je nach Fahrzeugmodell, Baujahr und Art des Airbags variieren können. In der Regel können die Kosten für den Austausch eines Airbags zwischen 200 und 1000 Euro liegen, abhängig von der Komplexität des Austauschvorgangs und den Arbeitsstunden, die dafür benötigt werden. Es ist ratsam, sich vorab bei einer Fachwerkstatt oder einem Autohaus über die genauen Kosten informieren zu lassen, um eine realistische Kosteneinschätzung zu erhalten. Zudem können auch eventuelle Zusatzkosten für die Diagnose, den Einbau und das Material hinzukommen, die den Gesamtpreis beeinflussen.
-
Wie funktioniert ein Airbag?
Wie funktioniert ein Airbag?
-
Ist ein Airbag tödlich?
Ein Airbag ist nicht per se tödlich. Im Gegenteil, er ist ein Sicherheitsmechanismus, der dazu dient, Insassen bei einem Unfall zu schützen. Allerdings kann es in seltenen Fällen zu Verletzungen oder sogar zum Tod kommen, wenn der Airbag nicht korrekt funktioniert oder falsch verwendet wird.
-
Wer darf Airbag ausbauen?
Wer darf Airbag ausbauen? In der Regel sollten Airbags nur von qualifizierten Fachleuten oder autorisierten Werkstätten ausgebaut werden, da dies ein komplexer Vorgang ist, der spezielle Kenntnisse erfordert. Falsch durchgeführte Ausbauarbeiten können zu schwerwiegenden Verletzungen führen. Es ist wichtig, dass der Airbag ordnungsgemäß ausgebaut und entsorgt wird, um Umwelt- und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Bevor jemand versucht, einen Airbag auszubauen, sollte er sich daher unbedingt über die gesetzlichen Bestimmungen und Sicherheitsrichtlinien informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.